Wenn Geld plötzlich „komisch“ wird
Ich erinnere mich noch gut an eine Unterhaltung mit einer Freundin, in der sie sagte: „Geld macht Menschen komisch. Abgehoben. Irgendwie… anders.“ Damals habe ich genickt – heute sehe ich das anders.
Denn was, wenn Geld gar nicht verdirbt, sondern sichtbar macht? Was, wenn es nicht verändert, sondern verstärkt?
Wenn du vorher schon großzügig warst – dann wirst du mit Geld noch großzügiger geben können. Wenn du vorher schon geizig warst – dann wird dieser Geiz nur sichtbarer.
Geld als Spiegel deiner inneren Haltung
Geld selbst ist neutral – es ist weder gut noch böse. Es ist ein Werkzeug, das unsere inneren Überzeugungen und Werte sichtbar macht. Wie Warren Buffett sagte: „Geld bringt nur die grundlegenden Eigenschaften in den Menschen zum Vorschein.“
Wenn du vorher schon großzügig warst, ermöglicht dir Geld, noch großzügiger zu sein. Wenn du vorher schon geizig warst, wird dieser Geiz durch Geld nur verstärkt.
Meine persönliche Reise: Vom Mangeldenken zur Fülle
Ich selbst hatte lange ein zwiegespaltenes Verhältnis zu Geld. Ich dachte, ich müsste bescheiden sein, damit ich „gut“ bin. Dass ich kein Geld verdienen darf mit Dingen, die mir Freude machen. Dass Geld irgendwie immer „das Falsche“ war.
Bis ich erkannt habe:
- Kein Geld zu haben macht mich nicht automatisch selbstlos.
- Viel Geld zu haben macht mich nicht automatisch zu einem schlechten Menschen.
Geld zeigt mir nur, wie ich es nutze – und wer ich sein will.
Reflexionsfragen für dich
Welche Glaubenssätze habe ich über Geld?
Wie fühle ich mich, wenn ich Geld ausgebe oder empfange?
Welche Werte möchte ich durch meinen Umgang mit Geld ausdrücken?
Wie beeinflusst mein Money Mindset meine Entscheidungen?
Was würde sich verändern, wenn ich Geld als Werkzeug der Selbstentfaltung sehe?
Tipps für deinen Alltag
Tägliche Affirmationen: Beginne den Tag mit positiven Geld-Affirmationen, um dein Mindset zu stärken.
Bewusstes Ausgeben: Frage dich vor jedem Kauf, ob er deinen Werten entspricht.
Dankbarkeit praktizieren: Sei dankbar für das, was du hast, und erkenne den Wert von Geld in deinem Leben.
Finanzielle Ziele setzen: Definiere klare Ziele und plane, wie du sie erreichen kannst.
Austausch suchen: Sprich mit anderen über Geld, um neue Perspektiven zu gewinnen.

Unsere Empfehlung:
Money Affirmationskarten von UNIQMYND
Wenn du dein Money Mindset liebevoll und achtsam verändern willst, dann arbeite mit täglichen Impulsen. Unsere Money Affirmationskarten sind dafür entstanden: kraftvoll, klar & liebevoll.
Fazit: Geld zeigt, wer wir sind
Heute frage ich mich nicht mehr: „Verdirbt Geld den Charakter?“, sondern:
✨ Welche innere Haltung möchte ich leben, wenn Geld da ist?
✨ Wofür will ich es einsetzen?
✨ Was darf sichtbar werden?
Denn die Beziehung zu Geld ist immer auch eine Beziehung zu dir selbst.
Und du darfst sie bewusst gestalten.
FAQs
Wie kann ich mein Money Mindset positiv verändern? Beginne mit täglichen Affirmationen, reflektiere deine Glaubenssätze und umgib dich mit positiven Einflüssen.
Warum ist es wichtig, meine Werte im Umgang mit Geld zu kennen? Deine Werte leiten deine Entscheidungen und helfen dir, Geld in Einklang mit deinem authentischen Selbst zu nutzen.
Wie kann ich lernen, Geld als Werkzeug zu sehen? Indem du erkennst, dass Geld neutral ist und du entscheidest, wie du es einsetzt, kannst du es als Werkzeug für deine Ziele nutzen.
Was sind häufige negative Glaubenssätze über Geld? „Geld ist schlecht“, „Ich verdiene kein Geld“, „Reiche Menschen sind gierig“ – solche Überzeugungen können dich blockieren.
Wie unterstützen die Money Affirmationskarten von UNIQMYND mich? Sie bieten dir tägliche Impulse, um dein Verhältnis zu Geld zu reflektieren und positiv zu gestalten.
Literaturverzeichnis:
- Medford, D. (2022). Money is Amoral: The Truest Revealer of Your Personality. Medium.
- Howes, L. (2023). Money is a mirror. LinkedIn.
- Gregoire, C. (2018). How Money Changes the Way You Think and Feel. Greater Good Magazine.
Hinweis: Dieser Artikel basiert auf persönlichen Erfahrungen und allgemeinen Erkenntnissen. Er ersetzt keine individuelle Finanzberatung.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.